30.01.2016 Fortbildung - Ausbildung am Stromerzeuger
Bei dieser Fortbildung stand der richtige und sichere Umgang mit dem 60KVA-Stromerzeuger im Vordergrund.
Insgesamt 30 Teilnehmer, aus fünf Betreuungszügen, trafen sich heute um 9:00 Uhr in der Unterkunft der OV Fuldatal-Ihringshausen, um die Fachdienstbelehrung auf dem Stromgenerator zu machen.
Leiter dieser Fortbildung war Alexander Frese vom LV Hessen, der zum ersten Mal diese Fortbildung angeboten hat.
Wir begannen mit einem theoretischen Teil. Hier ging es unter anderem darum welche Gefahren bei unsachgemäßer Bedienung entstehen können und was beachtet werden muss, damit der Stromerzeuger ohne Probleme betrieben werden kann.
Anschließend durften wir an die Stromgeneratoren, um die, in der Theorie behandelten Sicherheitseinrichtungen, am Gerät selber anschauen und ausprobieren durften.
Nach diesem praktischen Teil machten wir eine Mittagspause.
Helfer der Verpflegungsstaffel haben im Vorhinein eine leckere Erbsensuppe für alle Teilnehmer vorbereitet. Vielen Dank an die Köche.
Im zweiten Teil der Praxis bauten wir eine Fremdeinspeisung zum Aggregat auf. Das heißt, dass der eingebaute Lichtmast mit Strom aus einer 400V Steckdose betrieben werden kann.
Nachdem alle Helfer sich dieses Prinzip angeschaut und geübt haben, bauten wir die Fremdeinspeisung zurück. Danach wurden zwei Helfer gebeten, anhand der Kurzanleitung den Motor in Betrieb zu nehmen. Die Krux an der Sache war: "Erkläre deiner Gruppe welche Schalter betätigt werden müssen und zeige es ihnen". Welches sich aber als keine wirkliche Herausforderung dargestellt hat.
Um 16:00 Uhr war diese Fortbildung beendet.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für die tolle Zusammenarbeit.